Concrete Reinforment - Stahlbeton

Stahlgüten:

Bewehrung 1

Alle Baustähle haben gemäß der ASTM eine Markierung, die eine Aussage über die Stahlgüte macht:
H  :  Art des Härteverfahrens
11 : Stabdruchmesser; hier #11
S  : Stahlart
60 : Stahlgüte in * 1000 PSI

Für das Bauwesen gibt es zwei Festigkeitsklassen, welche in der Regel als Bewehrungsstahl zum Einsatz kommen. Dies sind Stähle mit einer Streckgrenze von 60.000 PSI und 40.000 PSI. Welches 414 N/mm² und 276 N/mm² entspricht. In Vergelich dazu haben unsere Baustähle BSt 420 und BSt 500 eine Streckgrenze von 420 N/mm² und 500 N/mm².

Stabbewehrung:

Mattenbewehrung

Baustahlmatten werden mit den Buchstaben WWF für Welded Wire Fabric abgekürzt.Die Bezeichnung für eine Baustahlmatte lautet:
WWF 6x12 - W16 x W18
6 x 12 bedeutet, dass die Längseisen einen Anstand von 6 inch und die Quereisen einen Abstand von 12 inch haben. W16 x W18 gibt den Spannungsquerschnitt in square-inch pro foot an.

Bewehrung

Nicht immer hält die Bewehrung starken Winden statt.
Foto:
Brücken- pfeiler in   St. Lousis, USA
 

Die Bezeichnung der Stabbewehrung erfolgt nicht mittels dem Durchmesser sondern durch Nummern. Die Nummer dedeutet immer um wieviel achtel eines Inches es sich beim Durchmesser handelt. Übliche Druchmesser sind #3 bis #18 (10mm bis 57mm)
Beipiel:
# 3   =  3/8 inch  = 0,375 inch  =  0,11 in.² ~ Durchmesser 10mm
# 8   =  8/8 inch  = 1,000 inch  =  1,00 in.² ~ Durchmesser 25mm